hast den zeichen gemerk ... ?
und nachwievor ist das nur eine diskussion. bei den fragen "was soll es kosten?" habe ich immer der drang die leute auf die palme zu bringen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
hast den zeichen gemerk ... ?
und nachwievor ist das nur eine diskussion. bei den fragen "was soll es kosten?" habe ich immer der drang die leute auf die palme zu bringen
nimms sportlich ... 1000 eur passt dir nicht, geh wo anders oder machs selber. ich lebe nicht mehr vom schrauben. habe keine zeit dafuer und ist zu wenig belohnt und gibts nur rumgemecker rund um. am besten waere, man macht es gratis. alle gehen zu arbeit um moeglist viel zu verdienen, oder?
schau mal ... produkt im autocad "malen zu lassen" kostet die stunde midestens 3-4x mehr, als in der werkstatt. und der man sitzt nur am tisch und schiebt die maus hin und her. und sein rechner mit tisch und programm kostet sicher nicht mehr, wie gut ausgestattete werkstatt. also was solls. nur weil allgemein der stundensatz in der werkstatt so und beim autcad so ist? wo ist der unterschied? beides musste man lernen. vllt ist er guter schrauber. gibts natuerlich auch billige schrauber. naechstes thema hier: "Jungs, kann eigentlich sein, dass nach kopfdichtungwechsel weniger leistung gibt?" oder so aehnlich.... soll nur rippen stecher sein.
wenn ich kein bock habe zu schrauben und ich sehe dem kunden an, da gibt es nur stress bei der sache, sage auch, dass es mehr kostet, er geht dann jemanden anderen auf die nerven. fertig. so war sein fall vllt auch
bis jetzt habe ich hier nicht gelesen, das es jemand schon tatsaechlich gemacht hat, konkret bei LTR450, damit der aufwand klar ist.
klar, wenn der motor schon auf dem tisch steht, ist alles frage von 2-3 stunden
ich habe es noch nie gemacht, also kann ich dazu auch nichts sagen.
weil ... da will man sowas machen ... ok, aufgabe kopfdichtung
gut, so kommt man nicht dran, also verkleidung runter
... aha, geht nicht runter, lenker steht im wege, also lenker runter
... aha geht doch nicht, muss man auf einer seite saemtliche kupplung usw weg machen
gut kupplungzuege sind weg, konsole auch, jetzt kann ich der lenker in so eine position bringen, dass die verkleidung runter kann
... aha, tank muss runter
... auspuff, gut kein problem
... aha, das bekommt man nicht weg, bis man der oelbehaelter nicht wegmacht
... aha, erstmal oel ablassen, leitungen trennen, dann der behaelter weg
... jetzt der auspuff, ...
... aha, geht nicht runter, bevor man hinten der topf nicht wegmacht ...
... aha, bekommst du nicht weg, weil der stossdaempfer im wege steht
... gut stossdaempfer abmachen ...
... aha, kommt man nicht ran, bevor man hintere verkleidung nicht wegmacht
... aha, geht nicht, erst saemtliche elektrik weg, baterie weg
... jetzt die hintere verkleidung
... so jetzt der stossdaempfer
... so jetzt der topf hinten
... so der bogen runter
... bis der motor draussen ist, muss noch einiges weg ...
usw usw usw .....
ist jetzt alles aus dem finger gezogen, wie gesagt, LTR450 habe nie gemacht. aber manschmal ist es so, wie ich schrieb. daher finde ich das "denkgeblabel" hier auch nur aus dem finger gezogen, weil es keiner von euch jemals gemacht hat. wenn so ist, wie ich schrieb, will euch schlauberger sehen, wie ihr das in 5 stunden schaft. kann sein, man muss der motor gar nicht ausbauen. dann sieht die nummer ganz anders aus. plastik, tank und vieles mehr muss sowieso weg.
wenn ihr schon bei dem rennen mit zeit sei (damit kopfdichtung in 3-4 stunden oder aehnlich, fertig), nicht vergessen, nichts in der eile falsch machen, vergessen, oder aehnliches ... denn geht was schief, gibst doch garantie .... also kannst alles noch einmal ... bla bla bla aber diesmal 5 stunden gratis
hahaha
heute kurzes video im direktvergleich gedreht
du willst allsaeson fahren. also auch nass, viel nass, drecks wetter usw.
son jumbo ist gut mit kotfluegeln rund um ausgestattet, ein windschild passt auch gut zu dem, koffer fuer den einkauf
sportquad ist als auto ersatz zu katz. ueberall kommt wasser ins gesicht oder auf die hose. kommst du zu arbeit wie sau.
aber so smc jumbo 300 ... kann ich mir gut vorstelen, prepariert fuer sein zweck... mit 50-60kmh faehrt er mit 5-6 litern
... macht er mit Mathy fahren, kann er eigentlich nur alle 2 jahre oelwechseln egal wieviel km
... mit dem tuning vario (geschmiert) aus meinem angebot muss er auch nicht jeden tag reinschauen.
... also Jumbo kaufen, so 500 noch reinstecken und du muss das ding jetzt mal fuer 10km/tag ueberfahrt 2 jahre nicht anfassen.
.. dann noch automatische kettenschmierung, und nabe hinten unter oel stellen, dann hast so ein langlaeufer, da koennen hier 99% quadfahrer nur von traeumen
habbi: das will ich auch sagen. wenn die ladung nicht i.o. ist, kannst baterie innerhalb 6 monate killen. entweder zu viel, oder auf dauer zu wenig. beides ist nicht gut. solche baterie ist kein mixer vom supermarket. es ist ein teil eines gesamtgeraetes. wenn rest nicht stimmt, kannst vergoldete baterie einbauen, hilft nicht. oder einmal richtig tiefentladen (wie ich neulich... habe auch gepunktet) ... aber da ist nix garantie. und schoene Yuasa 20AH voll beim leben habe ich ins jenseits geschickt. man ist selbst dumm.
a) aber die begruendung ist irgendwie komisch. ich werde mich auf deine stelle nicht freuen. denn das echte problem wird dich wieder einholen.
b) was hast du dann gemessen? als du sagtest, baterie wird ohne licht geladen, und mit licht nicht geladen ... das wird mich jetzt echt interessieren.
denn mansche interpretation haut einen vom stuhl ...
so spontan moechte ich behaupten, die lima gibt zu wenig saft.
eine spule kaput, gehen nur zwei von drei spulen an der lima. daher wenn ohne last (ohne licht) gefahren wird, geht alles. wenn man licht anmacht, reichts nicht mehr.
oder ein ganz ganz ganz gemeine fehler .... die bloede glassicherung hat schlechte kontakt. dann hast gleiche efekt. testweise die sicherung ueberbruecken, und weisst du gleich, woran das liegt
Hallo Jungs, gebe nur bekannt, das Produkt wird seitens hersteller nicht mehr angeboten.
Bei mir jetzt aber nachwievor verfügbar, professionele herstelung, top quality
http://www.quadprofi.cz/e-shop/de/data…251-cee-00.html
Fuer handler und werkstaette -25%
es ist so eine art feder-sicherungsring.
runter muss man heftig klopfen, rein nur stecken, fertig. es sichert sich automatisch.
fuer arbeiten ok, fuer die strasse nicht
eh, ist doch Adly Hurricane 320, nur mit andere verkleidung.
Adly 320 ist ist super quad. Suche allgemein nach Adly 320 hier im forum
Luxxon ... eh was soll ich dazu sagen. Dafuer werde ich der hersteller einfach peitschen. Die denken, der markt kann man aufblasen, wenn er unter andere "marke" exportiert.
Wird in deutschland mehr verkauft? ne. nur der markt splitet sich, und jeweilige importeur hat weniger umsatz (anteil) und kann dem enstprechend leisungen bringen (ET lager aufbauen. etc)