Beiträge von med007

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    ich habs mit öl durch kerzenloch probiert und der wert steigt nicht! Ausserdem passt mein wert mit dem yamaha werkstatthandbuch überein! da sollte der minimal wert 8 bar und der maximal wert 9 bar sein. also so langsam weiß ich nicht mehr weiter.

    Abend nochmal,
    Toni wenn ich mir aber den Text von deinem Link durchlese und dann auch noch den letzten Post von dem User hausmeister dann stimmt aber meine Aussage doch. Oder sehe ich da was falsch. Der gute sagt doch genau das selbe wie ich mit 8bar minimal und 9bar maximal.
    Oder was genau sollte ich mir denn anschauen von deinem Link?

    Erklärs mir bitte.....


    Grüße med

    ich glaub dir das, aber in diesem service-manual steht wirklich drin das der minimal wert 8 und der maximal wert 9 bar sind. ich glaube nicht das sich yamaha in seiner anleitung verschrieben hat!
    Ich möchte dir natürlich auf keinen fall zu nahe treten und dein wissen in frage stellen, mich hat es gestern nur gewundert als ich das gelesen habe!

    hallo nochmal zusammen und ein frohes fest!

    kann mir einer mal kurz ne info geben zu meinem post drüber. Was jetzt nicht was ich machen soll. da yamaha ja einen wert angibt der ja zu meinem stimmt!

    könnt ihr mir da jetzt nochmal auskunft geben bitte? ihr habt mir bisher immer sehr geholfen!

    abend zusammen

    also jetzt hab ich nochmal eine frage. hab mir heut den tag über mal die service/reperatur-anleitung von yamaha durchgelesen und bin dann etwas stutzig geworden als ich zum thema kompression gekommen bin. Da steht in dem manual wie man den test durchführt und das der Wert min. 800 kpa und der max. wert 900 kpa beträgt. Also hab ich mal die tante google bemüht und mir nen umrechner gesucht und dann festgestellt das es 8-9 bar druck sein müssen.
    gehe ich jetzt nach dem service-manual dann liegt doch mein gemessener wert im absolut optimalen bereich. Oder wie seht ihr das? nach welchem wert kann man denn nun gehen?

    Grüße med

    Ich meinte natürlich 13,000 km, hab mich um ne null vertan, sorry!

    Ok aber wenn diese Gase an den Ringen vorbei kommen dann ist das doch ein anzeichen dafür das die Kolbenringe kaputt sind?


    Grüße

    Also ich denk schon das ich das selber machen werde, werde mir unterstützung meines schwagers holen der sich mit motoren besser auskennt als ich selbst!
    Du meinst bestimmt riefen im zylinder oder? Naja wir werden das ding mal zerlegen und einfach hoffen das es nicht viel ist.
    Sag mal wie kann ich das spiel des pleus prüfen? gibts da ne bestimmte methode oder wie macht man das?

    Naja ich habe den Krieger mit angeblichen 130000km gekauft.


    Grüße

    Das mit dem Motor war nur so ne Idee? Naja ich denke wenn man den Motor schon aufmacht sollte man alles mal durchschauen!

    Ja ich hab beim testen der Kompression natürlich den gashahn komplett auf anschlag gezogen, also so als ob man vollgas geben würde und hab dann solang versucht zu starten bis sich die messuhr nicht mehr verstellt hat. hab das ganze dreimal gemacht und bin jedesmal nur auf 8,5 bar gekommen!

    Grüße

    Hallo

    ja es waren nur 8,5 bar. Also ich habe beim Testen den Gashahn auf Anschlag gezogen, also auf Vollgas. Erklär mir bitte aber mal kurz wie ich die Dekompression stilllegen kann und wo und wie sich diese befindet!

    Das Wort Blowgase höre bzw. lese ich heute zum ersten mal. Was ist das? Zuviel Öl ist nicht drin da ich das jetzt eine Weile beobachtet habe und nach jeder Fahrt kontrolliert habe und natürlich vorher nen Wechsel des Öl´s gemacht habe.

    Also Frank bist du also der meinung das die Kolbenringe übern Jordan sind?

    Grüße

    Danke Toni für deine Mühen. Ich hoffe nur das mich nicht allzu viel erwartet! Meine Regierung wird sonst immer weniger begeistert sein von meinem Krieger!
    Hab mir erst letzte Woche ne komplett neue Lichtanlage für hinten gekauft. Neue Blinker, zwei Standlichter und ein dickes Bremslicht, alles in LED und das hat auch ne menge kohle gekostet. Aber der Vorbesitzer hat da wohl nicht sehr ordentlich gearbeitet und es ist Wasser eingedrungen! Also musste alles neu gemacht werden!
    Und jetzt kommt auch noch der Motor da geht bestimmt noch mehr Kohle drauf! Wäre es vielleicht besser nen gebrauchten Motor zu kaufen und aus zweien einen kompletten zu machen und den Rest als Ersatzteile aufzuheben?

ANZEIGE