Hallo
das werd ich mal prob ....
na hoffentlich hilfts ...
DANKE DANKE DANKE
Badm
Beiträge von badm
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Hallo
wenn ich s mir so richtig überlege könntes auch wie ein ganz kurzes vollgas sein(aber wirklich nur ganz kurz) und dann greift es wieder voll ...
(ich wiege ca 100 kg... daran wirds doch nicht liegen oder ...)
Habe schon hier was über scheiben wechseln oder beilegen gelesen (Kupplung)...könnt ihr mir mal den link zu der sache zeigen speziell für Barossa... BITTE
!!!
Danke schon mal an ALLE !!!
Badm
-
Hallo
Danke für die schnellen Antworten !!!Also manchmal auch im 4. gang bei vollgas ist es zu spüren.Aber in den anderen gängen nicht.
Das Fahrzeug fährt tadellos bis auf diese Sache !Es ist halt so ..du gibst vollgas und fährst und plötzlich für ein zentel sekunde ist die Leistung weg und es ist wie aus aber es ruckt sofort wieder an ...
und das geht dann sporadisch weiter ca. aller 20-30 Sekunden bis minütlich ...Grüße Badm
-
Hallo
Ich habe mir eine Barossa 170 gebraucht zugelegt,vom Händler.(2003/3500Km)
Nach meiner ersten Ausfahrt vermerkte ich ein Ruckeln im 5. Gang ab ca. 60 kmh.
Es äußert sich wie ein kurzer Leistungsabfall,und der Motor zieht
sofort wieder an.Dieser Fehler kommt so ca.aller 20-30 Sekunden.Also hab ich das Fahrzeug wieder zum Händler gebracht.
Öl gewechselt, Kupplung gewechselt ...Fehler ist noch da...
Der Händler meinte er hätte bei Barossa Deutschland angerufen und nachgefragt... der Fehler sei normal !!!
Was soll ich jetzt tun ...es geht ja auch ums Geld(Händler).
Ich suche jemanden ,der den gleichen Fehler hatte oder ähnlich !
Kann es denn sein das sich so eine Drosselung bemerkbar macht ?
Laut Vorbesitzer hat dass Fahrzeug aber keine Drossel drinn.
Was passiert wenn ich so weiterfahre,geht noch mehr kaputt...
weil Spass machts ja auch keinen.
Bitte Bitte helft mir !!!
Grüße Badm