Rundschreiben zum 1. Lauf der KQTL+7
am 02.04.2011
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde,
wir danken unseren Teilnehmern ( es waren insgesamt 54 ) und allen Beteiligten herzlich für die gelungene
1. Veranstaltung zur KQTL+7 Trophy am 02.04.2011 auf der Müllenbachschleife des Nürburgrings.
Das war ein sehr guter Start in die neue Saison.
Im Anhang finden Sie den Stand der Trophy.
In diesem Zusammenhang möchten wir noch einmal auf die Änderungen in der Wertung zum vergangenen Jahr
hinweisen.
Wie im Reglement für 2011 beschrieben haben wir zusätzlich eine Team – Wertung eingerichtet.
Der/die Teilnehmer/in sucht sich in seiner Kategorie eine/n Partner/in und gibt sich eine
Team-Bezeichnung.
Für die Team-Wertung werden alle Punkte der Team-Partner, aus der GLP- und der Speed-Master Wertung
zusammengezählt.
Damit möglichst jeder Teilnehmer Punkte erreichen kann, vergeben wir bei der GLP bis zum 20. Platz Punkte.
( Siehe bitte das Reglement )
Am Jahresende zeichnen wir die ersten 10 Teams in jeder Kategorie aus.
Bisher haben sich 6 Kart-Teams und 3 Quad-Teams eingetragen. ( siehe Wertungs-Tabelle )
Die Liste für den Team-Wettbewerb liegt immer während der Papierabnahme aus.
Unsere Serie beginnt ja erst und wir freuen uns auf viele weitere Team-Anmeldungen.
Der im letzten Jahr vergebene Konstrukteurs-Pokal für das schnellste Fahrzeug der Serie entfällt.
Dafür krönen wir am Ende des Jahres in jeder Kategorie den KING of Speed, den Fahrer mit der schnellsten
Zeit im Laufe der Serie.
Damit jeder Teilnehmer die Speed-Master Wertung nachvollziehen kann, fügen wir auch in diesem Jahr unserem
Rundschreiben die von uns verwendete Wertungstabelle des ADAC bei. Diese Tabelle wird bei Veranstaltungen
eingesetzt, bei denen die Teilnehmer in mehrere Klassen eingeteilt werden. ( z.B. bei der VLN )
So kann neben dem jeweiligen Klassensieger auch ein Gesamtsieger möglichst gerecht ermittelt werden.
Mit den Ergebnislisten des SportserviceSchleswig sowie der beigefügten Tabelle und unter Berücksichtigung,
dass in der GLP die ersten 20 Platzierten Punkte erhalten, können Sie alle Wertungen nachvollziehen und so
auch eine wichtige Kontrolle vornehmen, für die wir dankbar sind.
Es war beeindruckend wie sich die Quad-Junioren präsentiert haben. Wir danken auch den Eltern für das
Vertrauen das uns entgegengebracht wurde.
Ein herzlicher Dank geht an Jens Hilger dafür, dass er die Berichterstattung unter http://www.glpspeedmaster.de/
übernommen hat.
Achim Agster hatte schon für die erste Veranstaltung einen ferngelenkten Helikopter aufgebaut um unsere Serie
aus der Luft zu dokumentieren. Der Helikopter ist dann aber bei Testflügen aus dem Ruder gelaufen und in einem
Wald verschwunden. Wir hoffen, dass sich das Gerät mit der sehr teuren Fotoausrüstung wieder anfindet und
dass Achim am 13.06. die ersten Aufnahmen auf bzw. über der Müllenbachschleife machen kann.
Mit herzlichen Grüßen zum Osterfest
verbleibt Ihr
KQTL+7 Team