moin
für die 9 zoll hinten gibbet leider keine niederquerschnitt... ..musst hinten 10 zoll felgen haben ....dann kannste 18x10-10(225x40-10) aufziehen...
aber denke daran wenn du hinten niederquerschnitt aufziehst...dreht der motor höher....(umritzeln)...und dein tacho stimmt nicht mehr (bei welle)
Beiträge von BARAZ8R
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
moin
ich hatte vor ca. ein halben jahr ein klackern wahrgenommen, welches
immer schlimmer wurde...am anfang war es nur in einer scharfen
linkskurve...nachher dann bei unebenen strassen mit huckeln....nun natürlich hab ich
in dieser zeit sämtliches kontrolliert um die fehlerquelle zu finden...sämtliche
schrauben....motorhalterungen....lenkerschloss.....bremssättel....auspuff..bremsscheibe....kronenmuttern....krümmer....fussraumabdeckung-befestigungen....lenker....querlenker/a-arms....räder....kette....spurplatten...etc.....vergeblich...wurde nicht besser bzw. nix gefunden!!!
nun hab ich ja letztens nen neuen kettensatz montieren müssen da das alte schon richtig runter war....
und was hab ich entdeckt??? was schätzt ihr?....
....................................................................................................
DAS RITZEL WAR LOCKER!!!!!
bzw. die mutter hat sich gelockert...hat wohl der vorbesitzer nicht
richtig angezogen bekommen , da sich das ritzel ja mitdrehtExterner Inhalt herkulesforum.plusboard.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt herkulesforum.plusboard.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.######## also tut euch und auch anderen im strassenverkehr beteildigte, einen
grossen gefallen und kontrolliert nicht nur eure wheelhubs etc... sonder auch mal die schraube/mutter vom RITZEL!!!!#######weil sowas kann bös enden...ich darf mir gar nicht vorstellen was wäre, wenn ich mein ritzel bei 100kmh verloren hätte
Externer Inhalt herkulesforum.plusboard.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt herkulesforum.plusboard.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.nochmal gut gegangen!
Externer Inhalt herkulesforum.plusboard.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt herkulesforum.plusboard.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
HSUN 200 "Gorilla"
wegen ersatzteile frag mal hier nach....Ersatzteilverkauf:
Tel. 06181-1804861
Mail: service@hisunmotor.de
-
ja das problem ist das ich nicht mal die typ bezeichnung, ccm weiß ^^. müsste evtl mal bei dem bekannten nachfragen vielleicht ist ihm noch etwas bekannt. halte dich auf dem laufenden.
jo mach das...wenn du keine papiere hast..kannst ja mal die fahrgestellnummer aufschreiben...anhand der nummer könnte man was rauskriegen... -
gib mal ein paar eckdaten vom quad...dann kann man besser nach erstzteilen suchen...
-
-
schick schick...sieht richtig net(t) aus
-
hallo
da muss ich stefan mit recht geben...und gorilla wurde damals von HSUN hergestellt..
mein erstes quad war ein HS70 GORILLA von HSUN....(2007)
http://www.hsun-motor.com/EN/Product/Pro…tPath=61&Page=2
glaub mir ich war froh das ich das teil noch bei ebay los geworden bin...
hab neu 1000 bezahlt...nach 10 monaten noch 400 bekommen..welch ein glück!!!!
hatte in den 10monaten sämtliche schäden..von gebrochener motorhalterungen bis kaputte schläuche..krumme achse...kaputte lichter...kopfdichtung defekt...gebrochene schrauben...verlorenen schrauben....zum glück ist das teil nur ca. 55kmh gefahren..sonst wäre ich vielleicht nicht mehr... :wacko:
also finger weg...oder in die vitrine stellen ^ ^
oder komplett neu restaurieren..aber ob sich das bei den dingen lohnt ?nur nen gut gemeinter rat...
gruss
marco -
moin
ich nutze für meine hurricane seit einen jahr ebenfalls das louis 10W40 4T(teilsyntetisch)....ohne probleme...
ich sage mal so alle 2500-3000 km nen wechsel...das geht..
und das getriebeöl hab ich auch von louis genommen ..80w90
alle 8000km...ca.,
ist doch eh fast alles gleich gut (louis/andere marken)...die raffinerien gehören eh zu den grossen...werden nur nicht über selbige gelabelt..und sind dadurch günstiger...
von daher..reicht für mich das öl von louis... -
moin
mal eine recht ungewöhnliche suche von mir....
und zwar wollte ich demnächst an meiner hurricane 320 den geschl. fussraum entfernen und nerfbars montieren...
und da es nur ein modell für die hurricane gibt welches mir erstens nicht gefällt un d zweitens viel zu viel kosten...dachte ich mir das ich mir dann halt welche anpassen könnte....
daher meine bitte an alle quadfahrer aller marken....bitte postet doch mal fotos von eure nerfbars (inkl.heelguards)...am besten screens wo man sieht wie sie montiert wurden...und wäre noch lieb von euch wenn ihr mir die schraubenabstände von der fussraste mit postet... :o
daher bitte nur nerfs mit heels integriert +raste....andere wird schwierig zu montieren bei mir..damit ich ungefähr schauen kann, welche bei mir passen würden...den rest kann ich eventuell anpassen....irgendwie..
ich bedanke mich schonmal und freue mich über zahlreiche bilder...*hoff*
in etwa solche... dort ist die raste mehr mittig so wie bei mir...
http://www.loeffler-quads.de/catalog/images/RaceNB2.gifgruss
marco -
so......
hab grade wieder ein bissl getestet...
öl im wasser = nein
wasser im öl = nein
abgase im wasser = nein
abgase im öl = nein
äusserlich erkennbare undichtigkeit an der kopfdichtung = nein
weisser abgasqualm = neinso dann habe ich die verkleidung wieder montiert und hab mich gezwungener maßen zu einer runde heizen endschieden!!!
bin grad wieder gekommen und hab die schläuche gefühlt....leicht warm..mehr nicht??!!!
lüfter ist auch nicht an oder so...motor kann man noch anfassen...nicht heiss..das ist meine vermutung...wenn man den hobel einige zeit im stand laufen lässt werden die schläuche so warm das man sie kaum anfassen kann...da das wasser noch nicht durch den kühler geleitet wird...sonder erst bei einer gewissen temp...
na ja vielleicht waren die wasserwege ja wirklich am anfang zuerst etwas zu und ich hab sie dann beim heizen freigeblasen bekommen!!!!okay aber die kopfdichtung ist es zu glück (noch) nicht... (aber stefan wenn es soweit ist, dann denke ich an dich und an dein großzügiges angebot )
so jetzt fahre ich nächste woche endich zum TÜV....
danke an alle die mir mit hilfreichen tipps weitergeholfen haben...
-
moin
das wollte ich auch mit meiner vorletzten aussage zum ausdruck bringen