Beiträge von BARAZ8R

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    ohhh ja die lieben kenda speedracer (welch ein passender name :whistling: )...davon kann ich auch ein lied singen...beim regen und enge kurven 180 grad rutscher...bis dato immer glück gehabt....nun mit den spearz ist ruhe....aber man sollte trotzdem bei regen vorsichtig fahren...hab mich letztens auch mit den maxxis gedreht und stand im gegenverkehr neben einem wartenden auto an der ampel...der hat komisch geschaut ..das sag ich euch... 8| :D

    also was sagt uns das....egal welche reifen ihr druaf habt....die können noch so gut sein....oder rutschen, es liegt fast immer daran.. wie sicher/unsicher man damit umgeht:thumb:

    aber die kendas sind trotzdem sehr rutsch anfälliger als andere... 8)

    na dat gibbet nicht.....nen böller mit dem subaru motor!!!! 8|

    http://www.de.autothek.com/vshop/list.php…ART=18&DETAIL=1
    bei hisun direkt bekommste das sogar für 5099€
    http://www.hisunatv.de/products.php?c…1abc35521dd02cc

    und hinter der marke "maximum" verbirgt sich ancheind "Hisun"...zumindest. einige modelle...
    die atv s sollen ja nicht schlecht sein....hab ich mal irgendwo in der qw gelesen... :whistling:


    und hey....lies dich ein...mir den böllern...und du wirst sehen...das es für dich nix ist... :_pinch:

    danke micha für das bild....aber man sieht nicht so viel....macht aber nix...hab die neue kette nun drauf!!!
    ich habe den excenter beim nicht aufgebockten quad ganz nach unten gedreht...das kabel vom sensor musste ich etwas nachziehen...
    die kette passt soeben mit ca. 20-30mm spiel....wahrscheinlich bekam ich ihn jetzt weiter runter... nicht viel aber es sollte reichen......weil das quad auf dem boden stand...so sollte man es auch machen, nicht wahr :_pinch:

    aber deine vermutung mit dem andersherum gedrehten excenter könnte stimmen: ich habe mir alles nochmal genau angeschaut und nachgedacht...
    und zu dem entschluss gekommen, das wenn man den excenter mit der nase von links nach rechts in die führung einschiebt befindet sich der nüppel vom ex. ja hinten...
    aber wenn man dann den ex. nach oben herum in das gehäuse dreht....hat man mehr spiel in der kettenspannung und man spannt sie dann indem man den ex. nach unten drückt!

    da der vorbesitzer und auch ich *schäm* den ex. nun aber nach unten richtung aussparung gedreht haben....muss man den ex. zum spannen der kette genau andersherum drehen nämlich nach oben! und dadurch kommt der ex. dann beim entspannen mehr nach vorne zu mir....und man hat weniger spiel für ne 94er kette....
    ich gehe mal davon aus, das es damals beim vorbesitzer so gewollt war, damit die 94er nicht zu lang für das 30Z ist....
    aber ich lasse es erstmal so.....beim nächsten achslager/kettenradwechsel werde ich es dann ändern!
    übrigens..die kette auf dem bild ist die alte...

    trotzdem vielen dank MICHA! :thumbup:

    ..ein problem weniger...bleiben nur noch drei :whistling: ;)

    das kühlerproblem wird noch durchgetestet...
    die schraube am sattel muss ich irgendwie mit nen linksdreher rausfummeln...
    und der simmer von der wapu wird erneuert sobald ich den habe.....

    jetzt hast du mich aber neugierig gemacht.....du meinst also es klappt wenn ich den excenter ganz nach oben dreh....
    weil anders einbauen geht ja nicht....wegen den bohrungen für den tachosensor...und dann wäre auch noch der sicherungsring...
    hast nicht zufällig ein foto von einer hurricane 320 von hinten wo man den excenter sieht...?

    warte mal...jetzt hab ich ein verdacht...könnte es sein das der vorbesitzer die halterung für den bremsssattel ...das teil mit der langloch führung an der seite...(ankerplatte) gespiegelt ...und verbaut hat damit die 94er kette auf das 30Z passt????
    ne das geht glaube ich nicht, wegen dem bremssattel...

    oder er hat dann den excenter absichtlich in der falschen richtung mit der 94er verbaut..damit sie passt und nicht mehr zu lang ist..

    Hast du es denn schon versucht mit dem Nüppel nach oben?
    Wenn nein bitte testen ;)


    ich weiß nicht,,kann schon sein...aber wenn ich die kettenteile bekomme, werde ich es nochmals versuchen....nur um sicher zu gehen... :)
    hab nämlich jetzt nicht schon wieder lust das schloss abzumachen....und die neue mit der alten zu tauschen...erst wenn ich es sowieso machen muss... :_pinch:

    Hmm....also irgendwie wärst du der erste bei dem ne 94er Länge nicht passt...gerade bei dem kleinen Kettenrad.
    Wo steht den der Einstellnuppel auf dem Excenter bei dir? Ganz oben oder ganz unten?


    ja micha..finde dieses auch recht merkwürdig....
    der excenter ist komplett entspannt..der nüppel steht ganz unten...aber wie du weißt gibt es nicht viele davon..normalerweise ist es ja anders herum....
    zum spannen der kette muss ich den nüppel anstatt nach unten bei mir nach oben ziehen...anders kann ich ihn auch nicht einbauen....wegen der nase..
    und hab auf original umgeritzelt...
    achso: der vorbesitzer hatte ne 94er kette auf 30Z / 18Z....dann würde es ja passen mit jetzt 96 gliedern und 32Z 8|

    Ja klaro :) Wann & wo genau mus ich erscheinen :?: Und von Kettenschlössern halte ich gar nix.


    moin

    ..ernst gemeint? dann...riesendank für das angebot, stefan.....aber ich möchte zuerst sicherstellen das nicht wirklich nur die kühlwege verstopft sind, oder der thermostat für den bybass defekt ist, bevor das ganze auseinander gebaut wird und nachher die kopfdichtung in ordnung ist...aber ich hoffe das dein angebot später noch steht, falls wirklich ein fachmann für grössere reparaturen benötigt wird???

    warum ich drauf komme, weshalb die kühlwege verstopft sein können?
    ich habe hinter dem deckel der wapu etwas hitzebestädiges silikon dran getan...
    ich tölpel!!!.....jetzt vermute ich das dort irgendwo was verstopft....

    und meine andere vermutung wäre noch das dieses thermostat defekt ist welches den bypass bei einer gewissener temp. öffnet damit es durch den kühler geleitet wird...

    falls was zu ist ..wie kann ich die wasserwege wieder frei machen???? (spühlen? wie?)
    weiß das einer ? meint ihr wenn ich mal ne ordentliche runde heize..das dann durch die kompression sich das frei bläst???

    gruss
    marco

    Helfen
    kann ich dir eigendlich nicht, nur wird das mit dem 2ten Kettenschloss
    nicht gehen, weil dir da das Mittelstück fehlt. Dann wiederum hättest du
    aber glaube ich 2 Glieder mehr :o . Geht das nicht mit entspannen???


    hallo
    ja das zwischenstück habe ich bereits geordert (+schloss)...
    werde die kette auf 96 verlängern....wird schon passen...
    kann ja dann ein schloss wieder entfernen wenn die neue sich etwas gelängt hat :wacko:
    geht nun nicht anders...
    und entspannt war der excenter schon komplett und die neue kette stramm drauf!!!
    aber ich finde es ganz schön ärgerlich das herkules in ihren unterlagen standart 94 glieder eingetragen haben...kann doch nicht passen (32Z / 18Z):cursing:
    hab mich schon gewundert, da ich vorher ein 30Z drauf hatte bei 94 gliedern (war aber voll durchgelängt!)
    aber das hat man davon , wenn man sich auf die herstellerangaben verlässt! :thumbdown:

    ich wüsste da vielleicht was, bohre mittig ein loch in die schraube und dann drehst du hiermit die schraube raus,
    sollte eig. gehen... was meint ihr anderen dazu???

    ja der vorbesitzer hat das schon getan....aber die imbusschraube ist gebrochen...
    werde mir mal son linksausdreherset besorgen und mich später dran versuchen.
    danke

    aber du bist dir sicher das es die richtige kettengröße ist? wenn die kettenklieder, als die äußeren blechplatten eine andere größe haben stimmt da was nicht.....

    der kettenfritze sagte mir das die alte kette sich gelängt hat, daher die größe!
    da die gliederlängen genormt sind....hätte ich auch selbst drauf kommen können :whistling:

    oder benötigst du durch die veränderung an ritzel und kettenblatt eine andere kettengröße.....
    mhhh letzteres glaube ich weniger.....

    ja das ist tatsächlich die lösung...statt
    94..96 glieder...hab jetzt ein 32Z statt 30Z drauf (original
    beritzelung)..aber man verlässt sich ja auf herstellerangaben..tsss

    ach.... neue ritzel oder neue kette mit alten teilen fahren ist nicht so gut. du beschleunigst so dein verschleiß an den neuteilen

    ich weiß...deswegen hab ich auch schnellstmöglich das schloss + zwischenglied geordert...

    vielen dank

    so....hab gestern und heute ein wenig zeit in die hurricane gesteckt...
    hab nen neues kettenblatt (alu 32Z) verbaut...und nen 18er ritzel + kette...
    kette in gold (94 glieder) passt nicht ...ein glied zu wenig da die glieder 1-2 mm kleiner sind als bei der alten kette.....also alte wieder dran....werde nächste woche noch ein glied ordern und die kette mit zwei schlössern verlängern... hab dann entdeckt das die imbus schraube an dem hinteren bremssattel erstens RUND ist...und nachgebohrt vom vorbesitzer und gebrochen!!!! muss mal schauen wie ich die da wieder raus bekomme???? hat einer ein tipp??
    ansonsten kann ich meine neuen beläge nicht ausbauen!!!
    und meine bremsscheibe hat voll ne schlag weg....musste den sattel mit u-scheiben befestigen, damit die achse frei läuft....na ja die dinger sind nicht grade günstig, also muss die erstmal warten...

    so übrigens den simmer für die wapu habe ich leider immer noch nicht..scheint die post verschludert zu haben, da uwe mir versichert hat ihn letzten samstag verschickt zu haben....also muss das tropfende öl aus der wapu auch erst mal warten...

    achja hab das kühlwasser entnommen (deckel oben auf und ausgl. behälter deckel auch auf...)
    dann habe ich das wasser bei laufenden motor und hochgebockten quad langsam eingefüllt!

    ich kann euch sagen da kam luft raus...musste immer wieder den motor aus machen...hat schon richtig gesprudelt...und geblubbert.....
    nachdem kein blubbern mehr kam...habe ich die deckel verschlossen....aber irgendwie erhitzen sich die schläuche viel zu schnell ....man kann sie kaum anfassen..besonders den in der mitte vom kühler..jetzt hab ich natürlich schiss wenn ich fahre das mir der schlauch wegplatzt!!!
    oder dauert es etwas bis es kühlt...und geht es nur während man fährt?..bzw den motor höher dreht???

    übrigens der lüfter ging endlich an!.....hab mich richtig gewundert..wegen dem geräusch!!!hehe
    scheint wohl erst bei über 110 grad oder so anzuspringen???
    aber er funzt! wenigstens das was geht! *schnief*

    ich hoffe mir kann einer irgendwie helfen?

    gruss
    marco

ANZEIGE