Hallo...
ich hab´eine Arctic Cat XC 450- selbiges in grün-
da kann man an der Einspritzung NIX verstellen..
geht nur von Werk aus - ergo * kann man selber nicht
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Hallo...
ich hab´eine Arctic Cat XC 450- selbiges in grün-
da kann man an der Einspritzung NIX verstellen..
geht nur von Werk aus - ergo * kann man selber nicht
Also...
ich finde ja, die durchgehende Lichtleiste sieht am Auto wie beim ATV bescheiden aus...
wie hast Du denn das Rückfahrlicht angeschlossen/- bzw. DAS Rückfahrtsignal abgenommen?
hab´ne Arctic Cat....
Also bei meiner Arctic Cat sind Spreiznieten an der Verkleidung verbaut, die muß man in der Mitte reindrücken
"klick" Dübel ist entspannt, nach dem Rausnehmen ganz herausdrücken zum Einbau wieder ganz eindrücken..
gibts in Netz Durchnesser 7 mm...
Habe die Ehre aus St. Oswald bei Grafenau ...
ich würde den lila machen ..
bei meiner Arctic Cat XC 450 war das auch der Fall, daß die Blinker am Quad ohne Anhänger funktionierten - mit Anhänger
ging Alles -Außer den Blinkern am Hänger.
Es stellte sich heraus, daß am Blinkerrelais, das zuständig für den Anhänger war--vom Werk aus -Eingang und Ausgang des Blinkersignals vertauscht wurden und es somit nicht ging...
auf dem originalschaltplan vom AC (LOF) war ES auch nicht verzeichnet..
mach doch mal Photos ( evtl. reinleuchten )
was sind es denn für Gewinde ( M6 oder M8 )
evtl. längere Schraube besorgen...
ja, es geht tatsächlich Alles...
nur gestern hab´ ich einen Hänger an die Dose am Quad gesteckt - Alles am Hänger AUßER die beiden Blinker funzt - am Quad geht Alles.
hab´ gemessen vom LOF Kabelbaum kommt kein Signal - ob hellblau oder orange- kein Blinksignal
auch nicht beim Warnblinker...
Bei meiner Arctic Cat xc 450 "Werkslof" ist leider in der Anhängerdose auf Pin 4+6 (Blinker rechts/links)
kein Strom (gemessen mit Prüflampe)
Bräuchte auch Hilfe...
Sonst funzt Alles beim Quad als auch beim Hänger.
Hallo...
Das in deinem Avatar ist doch das Bild einer CF Moto...
ich würde erst in Erfahrung bringen welche Kolbengröße bei dir verbaut ist
(12-14 mm)
evtl. gezielt nach Hersteller der Bremsarmatur fahnden da gibt es dann Reparatursätze dafür..