Ok mach ich (bloß das ich jetzt keine denkfehler hab: oben und unten ganz rein drehen oder?)
Mfg
Patrick
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ok mach ich (bloß das ich jetzt keine denkfehler hab: oben und unten ganz rein drehen oder?)
Mfg
Patrick
Ich hab verstärkte aber nicht von ebc. Ok also die lamellen werde ich definitiv anschleifen. Danke für den tipp
Hiho, also ich hab mein kupplungskit bei quad and more bestellt.
Der vollpfosten ausm louis hat gesagt ich kann ein vollsynthetisches öl nehmen. Ich habe vorhin ein motul quad öl 10w40 mit öl filter bestellt. (mineralisch!!)
Und dann wenn ich die letzte feder bekommen habe mache ich nochmal einen kompletten neuen öl wechsel mit neuem filter und neuem richtigen öl.
Die kupplungslamellen hatte ich nicht eingelegt nur eingestrichen mit öl.
Kannst du mir evtl die letzte feder zuschicken (gegen gebühr natürlich)
Mfg
Patrick
HIIIIILFE!!!!!
Bin heute eine runde gefahren und als die kawa warm war ist die kupplung in jedem gang durchgerutscht bei vollgas!!!!
Kann das an den alten kupplungsfedern liegen oder an dem 15w40 4-takt motoröl?
Danke patrick
P.s: hab wegen den neuen federn noch niemanden erreicht aber sobald die da sind werde ich die auch einbauen
Kann mir jemand von euch bei einem elektrik problem helfen?
Hab da ein paar größere probleme
Das erste wäre das abblendlicht: es geht nur eins also ein scheinwerfer. Wenn ich von dem funktionierenden eine brücke lege dann leucht bei dem nicht gehenden der fernlichtdraht der h4 birne zu ca 20%. Scheinwerfer sind beide neu.
Das nächste wäre die hintere elektrik: wenn ich die highside dakota rückleuchzen anschliessen will: 1.: dann geht der blinker gar nicht sondern leuchtet dauerhaft wenn ich blinke. (lastunabhängiges relais ist verbaut!!) 2.: wenn ich das rücklicht anschliesse geht es aber sobald ich die leitung vom bremslicht anschliesse geht das rücklicht nicht mehr aber das bremslicht funktioniert.
Hab eine ksf 250 die (so wie die elektrik aussieht von keiner werkstatt verbaut wurde!!) als renn quad lief und dann umgebaut wurde auf lof zulassung.
Danke
Mfg
Patrick
Hiho, so also neue kupplungslamellen und neues öl mit filter drin: und siehe da es funktioniert wieder alles.
Bloß jetzt hab ich ein anderes problem: undzwar in dem kupplungskit waren nur 4 kupplungsfedern drin. Die kawa hat aber 5... Auf der vetpackung stand aber kawasaki ksf 250 mojave 87-04
Morgen mal anrufen und nachfragen.
Hmm.... Ist bj 2002 und als zugmaschine eingetragen und nicht als pkw offen
Hab aber diese blinker rückleuchten nachgerüstet.
Heisst das jetzt soviel wie ich muss eine hässliche nebelschlussleuchte irgendwohin bauen inkl schalter? Oder lieber so erst probieren? Hab im oktober tüv.
Ok dann kauf ich morgen mal 2 liter 10w40 motorradöl.
Mal schaun ob die den filter beim louis oder polo da haben
Thx bis jetzt
Gebe dann bescheid ob es geholfen hat
Mfg
Patrick
Naja ein festigkeitsgutachten oder eine tragfähigkeit brauche ich ja damit er es einträgt.
Der mann bei der zulassungsstelle hat auch gesagt solange das nicht in den papieren steht (da es ja original kein straßenquad war sondern ungebaut wurde, und da ja dann beim händler irgendwelche speziellen vorlagen für dieses quad liegen) brauche ich keine. Wir haben zusammen alle paragrafen durchgeschaut die in den papieren stehen aber da ist nix mit ner nebelschlussleuchte drin, nur meinte er halt 2 getrennte scheinwerfer und 2 getrennte rückleuchten aber sonst nix.
Deswegen meinte er auch das ich keine bräuchte.
Komisch....
Achja: der vorbesitzer hat auch keine ahnung wer der hersteller ist leider.
Mfg
Patrick
Hi, also wenn sie einmal lief und ich gefahren bin dann bleibt sie stehen wenn der gang drin ist mit gezogener kupplung.
Was für öl drin ist kann ich nicht sagen. Werde morgen mal nen ölwechsel machen.
Wieviel öl muss den Überhaupt rein?
Sollte es ein 10er sein oder geht auch ein 5er?
Mfg
Patrick
hi, hab da ein Problem mit meiner Kawa:
undzwar wenn sie über nacht oder länger in der garage steht und ich dann wieder fahren will mache ich folgendes:
Zündung an, Tacho an, Choke voll und kicken....
Dann kommt sie und der motor läuft, also choke raus und ein bisschen gas geben....
dann Kupplung ziehen und ersten gang rein....
Dann passiert folgendes: Ein satz nach vorne und aus ist der Motor!
Dann nochmal anmachen, wieder erster gang und gleiches spiel wieder.....
Dann nochmal an, Zweiter gang und es funktioniert, also wieder runter in den ersten und sie macht keinen satz und läuft.... Solange bis sie wieder länger steht.... und dann geht es wieder nicht im ersten gang.
Muss also immer im kalten zustand den zweiten zuerst einlegen bevor der erste reingeht.
Kupplung oben am Griff und am Getriebe haben wir schon nachgestellt.
Jetzt ist uns nur aufgefallen das wenn der motor aus ist und der erste gang drin ist lässt sie sich schwer schieben (ist ja logisch) aber es wird auch nicht besser wenn man die Kupplung zieht dann geht es genauso schwer. (ausser im leerlauf da gehts ganz normal ;-))
Ist das normal oder habe ich keine Kupplungsschaden?
Kenn mich mit der Materie da nicht so gut aus.
Danke im vorraus für eure hoffentlich schnelle hilfe
MFG
Patrick
wäre auch interessiert, falls jemand etwas findet